Gründonnerstag, 17. April, 18:00 Uhr, Lutherkirche
Der Ursprung unseres Tischabendmahles am Gründonnerstag ist das jüdische Passafest. Jesus feiert mit seinen Jüngern am Tag vor seiner Verhaftung bei einem gemeinsamen Essen den Auszug aus der Sklaverei in Ägypten. Zugleich überträgt er die Bedeutung dieses Festes auf sich selbst. Er feiert mit uns ein Fest des Lebens im Angesicht des Todes.
Karfreitag, 18. April, 11:00 Uhr, St. Marienkirche Hainholz
„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Jesus fühlt sich von Gott verlassen, aber er ist es nicht. Gott begleitet uns in Jesus Christus in das tiefste menschliche Leid hinein. Dabei wird unsere Trennung von Gott überwunden und uns unsere Sünde vergeben
Karfreitag, 18. April, 15:00 Uhr, Christuskirche
Zur Todesstunde von Jesus kommen wir zu einer meditativen Andacht im Altarraum der Christuskirche zusammen.
Ostersonntag, 20. April, 11:00 Uhr, Christuskirche und St. Marienkirche Hainholz
„Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!“ Wir jubeln über die große Hoffnung, die wir haben: Neues Leben nach dem Tod!
Ostermontag, 21. April, 17:00 Uhr, Lutherkirche
Traurige Jünger wandern von Jerusalem nach Emmaus. Auf einmal gehen ihn die Augen auf: Jesus lebt und ist nicht im Tod geblieben.